Was macht ein Recruiter? (Berufsbild & Karriere im Recruiting) (2025)

Entdecke die neuen Stellenangebote für: Recruiter

Berufsbild Recruiter

Was macht ein Recruiter? (Berufsbild & Karriere im Recruiting) (1)

Der Recruiter ist zuständig für die Personalsuche und Personalauswahl. Dies beinhaltet die Steuerung des gesamten Rekrutierungsprozesses, von der Abfassung der Stellenanzeigen bis hin zur Einstellung des besten Bewerbers.

Aber was macht ein Recruiter nun genau?

Wenn ein Unternehmen neue Mitarbeiter sucht, beauftragt es den Recruiter mit der Suche nach geeigneten Kandidaten für die Besetzung der freien Stellen. Ist das Jobprofil des Kandidaten mit den Abteilungsleitern oder dem Management einmal festgelegt, verfasst der Recruiter die Stellenanzeige für die zu besetzenden Positionen. Das Jobinserat muss kurz, aber vollständig sein, die gewünschten Fähigkeiten und Voraussetzungen des idealen Bewerbers enthalten und das, was das Unternehmen im Gegenzug dafür bietet (Arbeitsumfeld, Benefits, Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten …).

Danach stellt der Recruiter das Jobangebot bei Online-Jobbörsen ein, veröffentlicht sie über elektronische Medien und die Social Networks (Social-Media-Recruiting), macht sie auf der Unternehmenswebsite sichtbar - viele mittlere bis große Unternehmen haben eine eigene Karriereseite als zentrale Anlaufstelle für potenzielle Kandidaten.

Das Ziel ist es, geeignete Kandidaten zu finden und die besten Bewerber auf die Stellenausschreibung aufmerksam zu machen.

Aber das ist nicht alles:

Was macht ein Recruiter? (Berufsbild & Karriere im Recruiting) (2)

Ein Recruiter entwickelt auch zusätzliche Kanäle für die Personalbeschaffung und Active Sourcing-Strategien, in enger Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung. Er nimmt deshalb an Jobmessen, Career Days und Recruiting Events teil, startet Employer Branding-Kampagnen, entwickelt Kooperationsprojekte mit Universitäten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, nutzt sein eigenes Kontaktnetz, um “passive” Bewerber anzusprechen, die bereits bei anderen Unternehmen angestellt sind und nicht aktiv nach Arbeit suchen.

Ist die Jobanzeige veröffentlicht, beginnt der Recruiter damit, die eingegangenen Lebensläufe zu sammeln und zu prüfen. Das Lebenslauf-Screening dient dem Aussondern von Bewerbern: es werden nur diejenigen mit den Mindestanforderungen für die ausgeschriebene Position berücksichtigt. So entsteht eine erste Vorauswahl, die sogenannte Longlist, aus welcher der Personaler anhand von Einstellungstests, Bewerbungsgesprächen und je nach der Komplexität der zu besetzenden Stelle nochmals Kandidaten herausfiltert.

Das Vorstellungsgespräch kann unterschiedlich aussehen (telefonisch, Einzel- oder Gruppeninterview) und vom Recruiter selbständig oder zusammen mit dem Personalleiter und den Managern des zukünftigen Arbeitsbereichs des Bewerbers gemeinsam geführt werden. Ziel des Vorstellungsgesprächs ist, die Kandidaten auf die Probe zu stellen, ihre Kenntnisse, Fähigkeiten, bisherigen Erfahrungen und Soft Skills zu prüfen, um diejenigen auszuwählen, die den Erwartungen und Anforderungen des Unternehmens am ehesten gerecht werden (sog. Bewerber Shortlist).

Ist der beste Kandidat gefunden, befasst sich der Recruiter mit der Verhandlung des Arbeitsvertrags, also um die Unterlagen und die Verwaltungsvorgänge, die zur Einstellung führen.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens besteht eine andere Aufgabe des Recruiters im Monitoring der wichtigsten Recruiting-Kennzahlen oder HR-KPI, wie dem Time to fill (Angabe der Dauer des gesamten Personalbeschaffungsprozesses, von der Suche bis zur Auswahl, von der Veröffentlichung der Anzeige bis zur Besetzung der Position), dem Time to hire (der Zeit zwischen dem ersten Kontakt mit dem Bewerber bis zu seiner Einstellung) oder der Source of hire (mit der die Effizienz der einzelnen Kanäle für die Kandidatensuche monitoriert wird).

Der Recruiter ist auch zuständig für die allzeitige Aktualisierung der Lebenslaufdatenbank mittels HR-Software für die Personalverwaltung wie ATS (Applicant Tracking Systems) und TRM (Talent-Relationship-Management).

Ein Recruiter kann firmenintern in der Personalabteilung tätig sein oder bei spezialisierten Agenturen (Personaldienstleistern, Arbeitsvermittlungen, Zeitarbeitsfirmen), die Personalvermittlung und Personalberatung als Dienstleistung für Dritte anbieten. Einige Recruiting-Experten sind auch selbständig tätig und bieten im Allgemeinen Beratung für die Suche und das Rekrutieren von Fachkräften in speziellen Bereichen an (wie IT, Finanzen, Ingenieurwesen, Marketing).

Üblicherweise handelt es sich um einen Vollzeitjob, der Recruiter ist überwiegend im Büro tätig, auch wenn aufgrund besonderer Erfordernisse (Treffen mit Kunden und Bewerbern, Jobmessen usw.) mitunter kurze Dienstreisen erforderlich werden können.

Ähnliche Berufsbezeichnungen: HR Recruiter, Personalrecruiter

Ähnliche Jobs: Executive Recruiter, Recruiting Trainee, Senior Recruiter, Technical Recruiter

Was macht ein Recruiter? (Berufsbild & Karriere im Recruiting) (3)

Bleibe auf dem Laufenden und verpasse kein Stellenangebot mehr!

Erhalte alle neuen Stellenanzeigen für: Recruiter

E-Mails können jederzeit abbestellt werden.

Aufgaben und Tätigkeiten des Recruiters

Was macht ein Recruiter? (Berufsbild & Karriere im Recruiting) (4)

Die wichtigsten Aufgaben eines Recruiters sind:

  • Festlegung der gesuchten Jobprofile, um den Personalbedarf des Unternehmens zu decken
  • Erstellen und Veröffentlichen von Jobanzeigen über die verschiedenen Recruiting-Kanäle
  • Lebenslauf-Screening und Vereinbarung von Bewerbungsgesprächen
  • Durchführung von Vorstellungsgesprächen (Assessment Center, Gruppen- und Einzelgespräche)
  • Vorlage der Shortlist mit den Kandidaten bei den Kunden/Managern
  • Administrative Tätigkeit: Prüfung der Bewerberunterlagen und Bearbeitung des Einstellungsverfahrens
  • Überwachung der wichtigsten Leistungskennzahlen (KPI) zum Recruiting
  • Entwicklung der Recruiting- und Talent Acquisition-Strategien

Recruiter - Ausbildung

Was macht ein Recruiter? (Berufsbild & Karriere im Recruiting) (5)

Recruiting ist kein Ausbildungsberuf. Im Recruiter-Profil sind häufig eine kaufmännische Ausbildung (idealerweise als Personaldienstleistungskaufmann/-frau) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium z. B in Psychologie, BWL oder Soziologie mit Schwerpunkt Personal verlangt.

Viele Recruiter sind Quereinsteiger, die eine Weiterbildung im Personalwesen / Personalmanagement / Personalrecruiting absolviert haben.

Vor allem muss aber ein Recruiter kommunikativ und kontaktfreudig sein: die Arbeit mit Bewerbern erfordert viel Empathie und Menschenkenntnis.

Recruiter - Skills und Voraussetzungen

Die Kenntnisse und Skills, die von einem Recruiter verlangt werden, sind:

  • Fähigkeit zur Formulierung und Schaltung von Stellenanzeigen
  • Kenntnis der Personalbeschaffungskanäle
  • Kompetenz im Lebenslauf-Screening und der Auswahl geeigneter Kandidaten
  • Fähigkeit zum Führen eines Vorstellungsgesprächs
  • IT-Kenntnisse und Fähigkeit in der Benutzung von HR-Software
  • Grundkenntnisse in Arbeits- und Vertragsrecht
  • Kommunikations- und Beziehungstalent
  • Organisations- und Zeitmanagementfähigkeit
  • Leistungsorientiertes, zielbewusstes Arbeiten
  • Präzision und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Problem Solving

Karriere als Recruiter

Was macht ein Recruiter? (Berufsbild & Karriere im Recruiting) (6)

Die Karriere im Recruiting ist bis zu einem gewissen Grad von der Größe und der Struktur des Unternehmens abhängig, für welches ein Personaler tätig ist. Arbeitet man als HR-Generalist in der Personalabteilung eines Betriebs mit wenigen Mitarbeitern, könnte es für einen Junior Recruiter nötig werden, den Arbeitgeber zu wechseln, um Karriere zu machen. Arbeitet man hingegen in großen Unternehmen mit vielen Mitarbeitern, kann ein Recruiter HR Assistant und dann HR Manager werden und die Verantwortung für die Leitung des Personalmanagements und der gesamten HR-Abteilung übernehmen.

In Personalberatungs- und Arbeitsvermittlungsagenturen mit zahlreichen Niederlassungen kann ein Recruiter Filialleiter werden und dann zum Area Manager aufsteigen.

Es ist auch möglich, selbständig als HR Consultant zu arbeiten, eventuell unter Spezialisierung auf spezifische Industriebereiche, wie IT, Recht, Finanzen, Ingenieurwesen. Eine andere interessante Option ist es “Kopfjäger” oder Headhunter zu werden, der sich mit der Executive Search befasst, also mit der Suche nach Kandidaten für Managerpositionen auf der mittleren und der hohen Ebene (Middle-Management und Top-Management), auch außerhalb der eigenen Landesgrenzen.

Stets im HR-Bereich bestehen zudem viele andere Karrieremöglichkeiten für einen Recruiter: er kann z. B. Experte in Talent Management werden, seine Marketingkenntnissen vertiefen und sich in Social-Media-Recruiting oder Employer-Branding spezialisieren oder sich der Berufsberatung zuwenden und als Karriere Coach in Beratungsstellen und Karrierecentern von Universitäten, Schulen und Bildungseinrichtungen arbeiten oder als Freiberufler.

Gute Gründe für den Beruf HR Recruiter

Der Recruiter hat eine verantwortungsvolle Position, da eine zeiteffiziente und zielgerichtete Personalbeschaffung die Basis für den Erfolg aller Unternehmen und Organisationen ist: nur mit dem richtigen Personal lassen sich große Projekte umsetzen. Der Recruiter hat genau die Aufgabe, für das Zusammentreffen von Nachfrage und Angebot zu sorgen, also Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzuführen. Die besten Kandidaten anzulocken und zu halten ist eine große Herausforderung in einem immer mehr wettbewerbsgeprägten Markt und in Zeiten des Fachkräftemangels.

Ein weiterer interessanter Aspekt des Berufs als Recruiter und HR Mitarbeiter ist, dass man so viele unterschiedliche Menschen kennen lernen und Beziehungen aufbauen kann sowie, im besten Fall, das berufliche Leben und die Karriere der Bewerber, mit denen er in Kontakt kommt, positiv zu beeinflussen.

Wie hoch ist das Gehalt als Recruiter? Finde es jetzt heraus!

Recruiter Stellenangebote in:

Berlin

München

Essen

Hamburg

Hannover

Frankfurt am Main

Weitere ähnliche Berufe

PsychologeHR Manager

Weitere offene Stellen in der Branche

Arbeitsvermittlung

Ausbildung HR

Ausbildungsleiter

Berufsorientierung

Coaching

Employer Branding

Gehaltsabrechnung

Geisteswissenschaften

Headhunter

HR

HR Assistant

HR Berater

HR Consultant

HR Generalist

HR Manager

HR Praktikum

HR Specialist

Karriereberater

Mitarbeiter Lohn Gehalt

Payroll

Payroll Specialist

Personalauswahl

Personalberater

Personalberatung

Personalbeschaffung

Personalbetreuer

Personaldienstleistungen

Personaldisponent

Personaler

Personalkauffrau

Personalkaufmann

Personalleiter

Personalmanagement

Personalreferent

Personalsachbearbeiter

Personalvermittlung

Personalwesen

Praktikum Recruiting

Psychologe

Recruiting Assistant

Recruitment Manager

Soziologie

Talentmanagement

Zeitarbeit

Jobs via E-Mail erhalten!

Erhalte regelmäßige Updates für die neuesten Recruiter Jobs

oder

E-Mails können jederzeit abbestellt werden.

Was macht ein Recruiter? (Berufsbild & Karriere im Recruiting) (2025)

FAQs

Can I trust a recruiter? ›

Trustworthy recruiters stay in touch throughout the process. They don't focus on “selling” you on a job in that “used car salesman” or “telemarketer” kind of way. Instead, they work with you to understand what you're looking for, and help you determine whether a specific role will be the right fit.

How do you know if recruiting is for you? ›

The soft skills important to a recruiting position include attention to detail, communication, time management , and persistence. These are broadly applicable skills that can make you a more appealing employee in a recruiting setting as well as many other fields if you decide to change your career in the future.

What is the difference between HR recruiter and US IT recruiter? ›

Conclusion. In summary, the difference between an HR recruiter and a US IT recruiter lies in their focus, expertise, and responsibilities. HR recruiters are the gatekeepers of a company's culture, while US IT recruiters navigate the complex world of technology talent acquisition.

Do recruiters take a cut of your salary? ›

recruitment agencies do not take a cut from your salary.

This misunderstanding likely stems from the “success fee” model, where the agency's payment is equal to a percentage of the candidate's annual salary.

Can a recruiter get in trouble? ›

Recruiters have increasingly become the subject of investigation, nonjudicial punishment, and court-martial prosecution due to allegations of misconduct with poolees and members of the delayed entry program. Common charges that Recruiters must defend against include: Article 92 – Failure to obey order or regulation.

How can you tell if a recruiter is real? ›

Vague or Generic Messages: Legitimate recruiters will typically reach out with a personalized message that references your specific background and qualifications (sometimes this just differentiates good recruiters from crap ones). Scammers, on the other hand, often send out mass messages using a generic template.

Does a recruiter give you an offer? ›

Hiring managers and recruiters work closely together to hire for open positions. The hiring manager will be your direct supervisor if you are hired. They are the final decision maker on job offers. Your earliest interviews (after the recruiter screening) will likely be with the hiring manager.

How do you know if you have a bad recruiter? ›

5 signs you're dealing with a bad recruiter
  • Push you to accept any offer. People who have your best interest in mind, wouldn't place you in a position where they know you won't be a good fit. ...
  • They're unreliable. ...
  • They don't listen to what you want. ...
  • They don't give you any feedback. ...
  • They can't answer basic questions.

Is being a recruiter a good career? ›

High Potential Income

Most recruiting agencies don't require more than this, and when you combine your salary with commissions it can result in a big number. Starting base salary for recruiters in the USA ranges between $33,000 and $55,000.

Do recruiters fall under HR? ›

Scope of Work: HR manages the entire employee lifecycle, whereas recruiters only focus on hiring and recruiting. As a result, HR has a larger scope of work than recruiters.

Which is better headhunter or recruiter? ›

Headhunters aim to fill high-level, executive positions for their clients, while recruiters may be responsible for filling a variety of positions. Furthermore, headhunters usually approach people who are already employed, while recruiters often approach people who are open to new employment.

How to tell if a recruiter is legit? ›

The most important step before you apply to a job ad is to verify the authenticity of the hiring specialist. Visit their site, make a background check, and see if the company exists. Many recruiters use the name and reputation of a given company when, in fact, they might be fraudsters.

Is it worth finding a job through a recruiter? ›

Using a recruiter to search for a new job can make the process more enjoyable and take less time. These professionals function as career coaches, giving you tips and tools to help you land your dream position.

How honest can you be with a recruiter? ›

During the process of your job search, it's vital to remain honest. If you have doubts about the role, company, salary, location, hours, or if there's anything that's putting you off, your recruiter needs to know.

Do recruiters actually hire you? ›

The hiring manager makes the final decision on who gets hired, while the recruiter manages the process, laying the foundation for hiring the right people. Both roles are crucial, and their collaboration ensures the efficiency and effectiveness of the hiring process.

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Mr. See Jast

Last Updated:

Views: 6237

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mr. See Jast

Birthday: 1999-07-30

Address: 8409 Megan Mountain, New Mathew, MT 44997-8193

Phone: +5023589614038

Job: Chief Executive

Hobby: Leather crafting, Flag Football, Candle making, Flying, Poi, Gunsmithing, Swimming

Introduction: My name is Mr. See Jast, I am a open, jolly, gorgeous, courageous, inexpensive, friendly, homely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.